Susanne Jeger ist seit 2025 Mitglied des Stiftungsrats.
Seit 2012 ist sie Vorsitzende der Geschäftsleitung der Pensionskasse Basel-Stadt. Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Leitung und juristischen Beratung von Pensionskassen. Frühere Stationen ihrer Karriere umfassen Führungspositionen bei Swiss Life, Nationale Suisse, Coop Leben und PAX Versicherungen. Seit 2023 engagiert sie sich zudem als Mitglied der Fachgruppe Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen der Zeitschrift «Schweizer Personalvorsorge».
Susanne Jeger ist ausgebildete Fürsprech und Notarin. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Basel.
Marco Böhi ergänzt die Geschäftsleitung seit Mai 2021 in der Position als Global Head of Portfolio Management.
Marco Böhi wechselte von PwC Schweiz, wo er sechs Jahre tätig war, zu AFIAA. Bei PwC Schweiz übernahm er 2014 die Leitung des Bereichs Immobilienbewertung und Analyse innerhalb des Real Estate Advisory, seit 2019 als Director. Während dieser Zeit gelang es ihm, den Bereich substanziell auf- und auszubauen, sodass er zuletzt die Bewertung und Analyse von Liegenschaftsportfolios im Gesamtwert von rund CHF 40 Mrd. verantwortete. Davor war er während rund vier Jahren als projektleitender Bewertungsexperte bei Wüest Partner tätig.Marco Böhi hat ein betriebswirtschaftliches Studium an der Universität Zürich absolviert und sich im Immobilienbereich als Eidg. dipl. Immobilientreuhänder sowie MAS Real Estate UZH (CUREM) weitergebildet. Er ist Mitglied der Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS), der Bewertungsexperten-Kammer SVIT sowie des Schweizer Immobilienschätzer-Verbandes SIV.
Charles Pridgeon ist seit 2020 Mitglied des Investment Committee.
Nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und -geschichte an der Universität Edinburgh war Charles Pridgeon 11 Jahre lang im Immobilien-Investmentbanking in London und Paris tätig. 2001 wechselte er in das Management von Immobilienfonds und wurde 2003 zum CEO der Aareal Asset Management ernannt. Sein Hauptfokus bestand in der Optimierung der Renditen für die Investoren durch aktives Asset Management. Daneben konzentrierte er sich darauf, das Fondsangebot von Aareal auf Nordische Länder und Italien sowie neue Anlagekategorien wie Logistik und Wohnen zu erweitern. 2010 wechselte er auf die Kundenseite und wurde Chief Investment Officer beim institutionellen Anleger Allianz Real Estate, einem der weltweit grössten Immobilieninvestoren. Bei der Allianz baute er den Sektor Real Estate Debt für Grossfinanzierungen auf und erweiterte die indirekten Anlagen auf die Sektoren Logistik und Wohnen in Asien und den USA. Bis 2015 war er Vorsitzender des Investment Committee der Allianz Real Estate und verliess diese, um die niederländische Immobiliengesellschaft Whitestork BV aufzubauen. Das Unternehmen entwickelt und investiert in grossen niederländischen Städten in erstklassige Büro- und Wohnimmobilien.
Jean-Bernard Georges ist seit 2019 Mitglied des Stiftungsrats. Seit 2017 ist er CIO bei Copré («La Collective de Prévoyance»).
Zuvor war er acht Jahre als Investment Manager bei einem Family Office in Nyon. Zudem war er langjährig Investment Analyst und Portfolio Manager bei der Bank Sarasin & Cie in Zürich und Genf, der Arab Bank in Zürich sowie der UBS in Zürich.
Jean-Bernard Georges bringt rund 25 Jahre Berufserfahrung in der Vermögensverwaltung und im Investment Management mit. Er hat ein eidgenössisches Diplom als Finanzanalytiker AZEK/CFPI.
Cyrill Schneuwly ist seit 2018 Mitglied des Investment Committee.
Cyrill Schneuwly war bis zum 30. September 2023 CEO der Intershop Holding AG. Er war seit 1998 für das Unternehmen tätig, bis 2008 als CFO. Zuvor war er als Corporate Controller bei der CWS International AG tätig. Cyrill Schneuwly verfügt über eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Beratung. Unter anderem war er Revisionsleiter bei Arthur Andersen in Zürich. Ferner war er Mitglied des Investment Committee bei der Corestate Capital Group. Heute ist er als unabhängiger Berater tätig.
Cyrill Schneuwly hat an der ZHAW Betriebsökonomie studiert. Zudem hat er einen Abschluss als Dipl. Wirtschaftsprüfer von EXPERTsuisse und einen Nachdiplomkurs in Steuerrecht und Steuerplanung an der FHNW absolviert.
Zurück zur Übersicht
Hauptsitz Zürich
Zollstrasse 42 8005 Zürich Schweiz |
Tel +41 58 589 19 19 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Tochtergesellschaft USA
AFIAA U.S. Investment, Inc. 7 Penn Plaza, 370 7th Avenue, Suite 804 New York, NY 10001 USA |
Tel +1 212 748 7684 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Tochtergesellschaft Australien
AFIAA Australia Real Estate Pty Ltd Suite 3, Level 1 10 Bridge Street Sydney 2000, NSW Australia |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |